Wir dürfen und können niemanden filmen und live kontrollieren.
Unsere CoCam5 Fotokamera als Baustellen Webcam entspricht dem neuen Datenschutzgesetz (DSG 9-2023, SECO, und Gerichtsentscheid) der Schweiz. So ist eine Echtzeitüberwachung unmöglich, da bereits die Möglichkeit, Personen zu filmen, verboten ist.
Das bedeutet, dass zu 100% keine Videoüberwachung am Arbeitsplatz (SECO Arbeitsschutz) durchgeführt werden kann. Die Schweiz schützt den Menschen.
Dank den Baustellen Fotokameras werden auch brauchbare Resultate erzielt mit 24 Mpix+, diese Fotos leben! Kein Vergleich mit den grauen Bildchen einer Überwachungskamera.
Sie erhalten Canon EOS Fotoqualität zum Webcam Preis, einmalig in Europa.
Wir können Ihnen die Baustellenkamera in Miete oder zum kaufen anbieten. Wir bieten beides an.
Originalblder unserer Baustellekameras
Archiv Webseite mit einfache Handhabung
Baustellenkamera Mieten
Unser Preismodel wird wie bei einem Mietauto verrechnet,
Wie lange brauchen Sie es ?
Wie viele Km (Fotos pro Tag)
Wir verzichten bewusst auf Werbung und geben Ihnen diese Ausgaben als Gutschrift im Mietpreis weiter.
Abonnemente:
Gold : 178 CHF p/M alle 5 Minuten ein Foto während 12 Stunden / Tag 4000 p/M (Film tauglich)
Silber: 158 CHF p/M alle 10 Minuten ein Foto während 12 Stunden / Tag 2000 p/M (Film tauglich)
Bronce: 138 CHF p/ M alle 20 Minuten ein Foto während 12 Stunden / Tag 1000 p/M
Kauf: ab3480 CHF exkl, laufende Kosten
Sie erhalten benutzerfreundliche Webseiten, die Sie in nur 2 Minuten bedienen können:
VIP Archiv Webseite: mit Login:
Public Archiv Webseite: mit öffentlichen Bild fürs Marketing
Projekt Cloud mit allen Original Fotos. Eigenes managen der Projekt Cloud durch Kunde
Unsere Firma deckt das ganze Spektrum der Baustellen-Dokumentation ab. Alles aus einer Hand.
Gerne besprechen wir Ihre Wünsche.
Baustellen Webcam Mietepeise pro Monat
Baustellen Kamera ABO BRONCE pro Monat all, Inkl. 138 CHF
- Alle 20 Minuten ein Foto Mo-Sa 0600 -1800 ca. 1000 Fotos p/M
- Daten SIM Karte 50 GB
- USV Strom / Heizung / Lüftung / GPS
- Webseite Archiv VIP Fotos 24 Mpix
- Webseite Archiv Public 2-8 Mpix
- Eigene Cloud : Optional Firmen Hosting
- Passendes Foto Objektiv zum Projekt
- Automatisch Verpixelungen
- 20 Jahre Erfahrung
- Image Zeitrafferfilm in 8K nach Absprache Intervall 1-6 + Monate
Baustellen Foto Kamera ABO SILBER pro Monat all, Inkl. 158 CHF
- Alle 10 Minuten ein Foto Mo-Sa 0600 -1800 ca. 2000 Fotos p/M
- Daten SIM Karte 50 GB
- USV Strom / Heizung / Lüftung / GPS
- Webseite Archiv VIP Fotos 24 Mpix
- Webseite Archiv Public 2-8 Mpix
- Eigene Cloud : Optional Firmen Hosting
- Passendes Foto Objektiv zum Projekt
- Automatisch Verpixelungen
- 20 Jahre Erfahrung
- Image Zeitrafferfilm in 8K nach Absprache Intervall 1-6 + Monate
Baustellen Foto Kamera ABO GOLD pro Monat .. all, Inkl. 178 CHF
- Alle 5 Minuten ein Foto Mo-Sa 0600 -1800 ca. 4000 Fotos p/M
- Daten SIM Karte 50 GB
- USV Strom / Heizung / Lüftung / GPS
- Webseite Archiv VIP Fotos 24 Mpix
- Webseite Archiv Public 2-8 Mpix
- Eigene Cloud : Optional Firmen Hosting
- Passendes Foto Objektiv zum Projekt
- Automatisch Verpixelungen
- 20 Jahre Erfahrung
- Image Zeitrafferfilm in 8K nach Absprache Intervall 1-6 + Monate
Baustellen Kamera Recht
Die einzige Frage beim Einsatz einer Baustellenkamera zur Dokumentation lautet 2025 :
Besteht die Möglichkeit, gefilmt zu werden:
° Ja (verboten / nachtaktiv für Sicherheit)
° Nein (erlaubt, tagaktiv für Fotodokumentation)
Wegweisendes Urteil Erste Instanz: 11.12.2024 :
Überwachungskameras, Webcams müssen weg !
Das Wohl der Arbeiter / Menschen stehet an erster Stelle. Ihre Gesundheit und ihr Schutz sind das Fundament jeder erfolgreichen Baustelle.
Auszug DSG Schweiz / Arbeitsrecht SECO:
Die Erfahrung zeigt, dass Videoüberwachungsgeräte und gerade die immer weiter verbreiteten Webcams bei Angestellten Unbehagen wecken. Die Geräte können das Wohlbefinden, die psychische Gesundheit und damit die Arbeitsfähigkeit des Personals beeinträchtigen. Da Videokameras in der Regel mit Zoom-Funktionen ausgestattet sind, die eine Identifikation von Personen ermöglichen, und somit zur Verhaltensüberwachung missbraucht werden können. Auf den Einsatz von Überwachungsgeräten für die Kontrolle des Baufortschritts sollte grundsätzlich verzichtet werden, weil eine systematische Überwachung der Angestellten dem Grundsatz der Verhältnismässigkeit widerspricht (Art. 6 Abs. 2 DSG)
Menschen sind auf Schweizer Baustellen geschützt in EU nicht, n DSG 9-2023:
Es geht nicht darum, dass man Echzeitüberwachung nicht macht, (Webcam, Videokameras) es geht darum das man Live-Überwachung nicht machen kann. (Fototechnik)
Unsere Baustellen Kamera Systeme sind zu "dumm" für die Überwachung, aber nicht um zu Fotografieren
Zwischen "nicht machen" und "nicht können" liegen Welten. Manchmal 20 Jahre Gefängnis.